
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugendfeuerwehrmitglieder Leistungsspange
27. Januar 2021 - 28. Januar 2021

Jugendfeuerwehrmitglieder erfolgreich bei der Leistungsspange
Während des diesjährigen Kreiszeltlagers im Zeitraum vom 30.06. – 02.07.2017 in Darmstadt fand die Abnahme der Leistungsspange statt.
Die bickenbacher Jugendlichen Laura Cannizzo, Marie Lehr, Lennart Sterzik, Leon Grosch, Tobias Wolf und Christopher Plößer konnten erfolgreich, gemeinsam mit ihren Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Hähnlein alle Prüfungsbestandteile meistern und so die langersehnte Leistungsspange erhalten.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Prüfung besteht aus einem Sportteil (Kugelstoßen, 1.500m-Staffellauf), einem feuerwehrpraktischen Teil (Aufbau eines kompletten Löschangriffes und einer Schlauch-leitung über lange Wegstrecken auf Zeit) sowie einem theoretischen Fragetest zu Feuerwehr-technik und –organisation, Unfallverhütung, Allgemeinwissen, Gesellschaft und Politik.
Zur Prüfung ist in der Stärke einer Löschgruppe (9 Personen) anzutreten.
Als besonderes Merkmal bei der Leistungsspange ist anzusehen, dass nur die Gruppenleistung zählt. Hier gilt die Devise: die gesamte Gruppe besteht oder fällt durch, die Vergabe an ein einzelnes Gruppenmitglied ist nicht möglich.
Durch diesen Grundsatz wird der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe nochmals gestärkt und die Jugendlichen auf die zukünftige Team-Arbeit in den Feuerwehren vorbereitet.
Die gemeinsame Gruppe Bickenbach und Hähnlein hatte sich ein halbes Jahr auf diese Prüfung vorbereitet und sich über diese gesamte Zeit zusätzlich zu dem wöchentlichen Ausbildungsabend auch noch an den Wochenenden getroffen, um gemeinsam zu üben und zu lernen.
Die Jugendbetreuer der Feuerwehr Bickenbach gratulieren zu diesem Erfolg!
Nähere Informationen zur Leistungsspange können Sie auf der Internetseite der Feuerwehr in der Rubrik Jugendfeuerwehr erhalten. Leistungsspange