E-CALL – Verkehrsunfall (VU) in Bickenbach

E-CALL – Verkehrsunfall (VU) in Bickenbach

Datum: 29. Juni 2025 um 11:09 Uhr
Alarmierungsart: DE Alarm, Pager
Dauer: 30 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung 
Einsatzort: Darmstädter Straße (B3), Einmündung Waldstraße, 64404 Bickenbach
Einsatzleiter: 01, R. Coradill
Mannschaftsstärke: 16
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen ELW 1 , Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/25 , Kommandowagen KdoW , Staffel Löschfahrzeug StLF 20/40 
Weitere Kräfte: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Darmstadt Dieburg , Polizeistation Pfungstadt 


Einsatzbericht:

+++ E-CALL – Verkehrsunfall (VU) in Bickenbach +++

 

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bickenbach um 11:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Darmstädter Straße (B3), Höhe Einmündung Waldstraße, alarmiert.

Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert.

Die Alarmierung “E-CALL” kennzeichnet dabei einen Notruf, der automatisch von einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall ausgelöst wird.

Neben der Polizei Südhessen und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Darmstadt Dieburg, die ebenfalls alarmiert wurden, übernahm die Feuerwehr Bickenbach nach Rücksprache mit der Polizei Absperrmaßnahmen und unterstützte bei der Verkehrsregelung.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei halfen wir zudem beim Umsetzen der Fahrzeuge, um die Fahrbahn anschließend wieder vollständig freigeben zu können.

🚒 Für Bickenbach im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte mit:

– Kommandowagen (KdoW)
– Einsatzleitwagen (ELW)
– Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF)

– Staffellöschfahrzeug (StLF)

⏱ Einsatzdauer: ca. 30 Minuten